by Rätselkeller (website)
Viktorstraße 1, 48249 Dülmen
2-6 players
Languages: EN, DE
60 minutes
1922: Deutschland steht am Abgrund. Hyperinflation, politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheit prägen das Leben. In dieser schwierigen Zeit verbindet die Familien Sievert und Hellmann eine besondere Freundschaft.
Die Sieverts, Betreiber einer traditionsreichen Druckerei, erhielten den Auftrag, Notgeld zu drucken, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Doch sie erkannten schnell, dass die Krise nicht nur Geld, sondern Hoffnung und Zusammenhalt erforderte. Ihre Freunde, die Hellmanns, führten eine erfolgreiche Brennerei, kämpften jedoch mit explodierenden Alkoholsteuern und den Einschränkungen der Zeit.
Gemeinsam schufen sie einen geheimen Zufluchtsort. Hier, fernab der Turbulenzen, entstand ein Symbol für Kultur, Freiheit und Vielfalt, das Mut und Inspiration schenkte.
Ein Zufluchtsort, eine geheime Geschichte und eine Aufgabe, die über die Zeit hinweg Bestand hat: Ihr seid die Geheimdetektive und steht vor der Herausforderung, ein Rätsel aus der Vergangenheit zu lösen. Im Zentrum steht eine reale Familiengeschichte, die ihr in diesem Escape Room hautnah erleben könnt.
Hinweise, die aus einer anderen Zeit stammen, warten darauf, von euch entschlüsselt zu werden. Eure Mission: Lüftet das Geheimnis und helft den Nachfahren von heute, das wertvollste Gut der Freunde von damals zurückzugewinnen. Doch seid auf der Hut – die Wahrheit liegt verborgen in einer Welt voller Rätsel und Geheimnisse. Seid ihr bereit für die Herausforderung?
Overall rating

based on ratings from 1 user
combined with 1 pro review
Your review
Player reviews

Einfach großartig!
Aufbau und Hintergrund der Story sucht seinesgleichen.
Die Rätsel, die Kulisse und das Storytelling sind auf einem sehr hohem Niveau.
Dies ist für mich Der neue Mustplayraum in NRW!
Reviews by escape room review sites
Der letzte Tanz erzählt eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – eine Erzählung über Freundschaft und den Zusammenhalt zweier Familien: Die Sieverts, Betreiber einer traditionsreichen Druckerei, und die Hellmanns, erfolgreiche Brenner, stehen in einer Zeit großer Herausforderungen zueinander. Im Jahr 1922 ist Deutschland von Hyperinflation, politischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt.
Wir übernehmen die Rolle eines Nachfahren der Familien Sievert und begeben uns auf die Suche nach dem verborgenen Erbe beider Familien.
Die zahlreichen liebevoll ausgewählten Details – antike Möbel, Requisiten und Originalgegenstände aus den 1920er Jahren – verleihen der Geschichte Authentizität, lassen sie lebendig werden und versetzen uns mühelos zurück in jene Zeit.
Musik, Licht und Soundkulisse sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das authentische Setting begeistert, und die Arbeit mit den historischen Gerätschaften bereitet große Freude – am liebsten würde wohl jeder eine eigene Gelddruckmaschine mit nach Hause nehmen.